Die Zündgefahrenanalyse wird für nicht-elektrische Geräte durchgeführt, die in explosionsgefährdeten Bereichen betrieben werden. Der Hauptzweck einer solchen Bewertung ist die Bestimmung des normativen Sicherheitsniveaus für das Gerät und dessen Übereinstimmung mit dem vorgegebenen Explosionsschutzniveau.
Das Vorhandensein einer Bescheinigung über die erfolgte Zündgefahrenanalyse ist eine Voraussetzung für die Bestätigung der Konformität von nichtelektrischen Geräten mit den Anforderungen der TR ZU 012/2011 „Über die Sicherheit von Geräten zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen“.
Die Experten der WR Group identifizieren die bestehenden Risiken und potenziellen Brandgefahren und bereiten eine Liste geeigneter Präventions- und Schutzmaßnahmen vor. Die technischen Redakteure der WR Group erstellen eigenständig einen Bericht über die erfolgte Zündgefahrenanalyse in russischer Sprache, der den Normen und Anforderungen des Technischen Regelwerks der Zollunion TR ZU 012/2011 entspricht.
Bei der Ausarbeitung eines Dokuments zur Zündgefahrenanalyse müssen die Anforderungen der nationalen Normen GOST R 55816, GOST 31438.1, GOST 31438.2 und der Normengruppe GOST 31441 berücksichtigt werden.
Wir analysieren das technische Gerät und seine Einzelkomponenten auf Zündgefahren. Wir erstellen ein detailliertes technisches Dokument mit den Ergebnissen der Risikoidentifizierung, einer Liste möglicher Zündquellen und einer Beschreibung der technischen Präventions- und Schutzmaßnahmen.